| Links und mehrHier finden Sie Freunde, interessante Seiten und Buchempfehlungen.
Die Links wurden zum Zeitpunkt des Setzens überprüft und enthielten keine jugendgefährdenden oder illegalen Inhalte. Alle Inhalte unterliegen dem Copyright und dürfen ohne Zustimmung nicht veröffentlicht werden.
Bücher das sind bei weitem nicht alle die ich gelesen habe........
Warum es die Welt nicht gibt - Markus Gabriel Hilfe, mein Hund ist in der Pubertät... - Strodtbeck/Borchert Hunde brauchen klare Grenzen - Grewe/Meyer Verhalternsbiologie für Hundehalter - Das Praxishandbuch Gansloßer/Krivy Mantrailing - Grunow/Langkau Wölfisch für Hundehalter - Bloch/Radinger Jagdhund ohne Jagdschein - Sabine Middelhauf Inside of the Dog - Alexandra Horowitz ( Deutscher Titel: Was denkt der Hund ) Wissenschaft trifft Hund - Gansloßer/Kitchenham Finden statt Suchen - Schweda/Nistler Ausdrucksverhalten beim Hund - Feddersen-Petersen Dog sense ( Hundeverstand ) - John Bradshaw Mantrailing for Fun - Harmke Horst Ein guter Start ins Hundeleben - Gansloßer/Krivy Mehrhundehaltun - Baumann ErziehungBeziehungBindung - Gansloßer/Kitchenham RasseHundeZucht - Sommerfeld-Stur Leinen los - von der Leyen/Böhm-Reithmeier
Aufgrund der GSGVO werden die www. entfernt. Weitere Daten sind nicht gespeichert. Achat-Hotel in Langen Mit Futternapf auf dem Zimmer, Hundekeksen und Halsband mit Tüchlein. Direkt gegenüber liegt der Langener Wald, Gassirunden ohne Ende
pension-gruber.com in Bad Gastein, Hunde sind dort wirklich willkommen, die Lösung Halbpension mit Gutscheinen in verschiedenen Partner Restaurants ist gut. Heike war mit Ike dort auf einem Seminar und war begeistert
im Pitztal nur eine Endreinigung von 30 Euro,-- pauschal entspanntes Hotel mit 5-Elemente-Küche, die immer für Überraschungen gut war. Gerne wieder
siehe unter Zimmer&Preise - viel Platz für Hunde im Passeiertal Südtirol mit Speisesaal für Gäste mit Hunden, einmaliger Betrag von Euro 20,-- Hunde dürfen mit auf die Liegewiese
im Gerlostal
Kurzras
im Zillertal, hier zahlen Hunde nichts, dürfen in den Speisesaal, haben ihren eigenen Schwimmteich, Hundehandtücher etc.
in Ischgl, Hunde zahlen nichts, dürfen mit in den Speisesaal
Ferienpark Hagbügerl in Waldmünchen, im Bayrischen Wald Ich war dort zu einem Mantrailing Seminar und fand die Häuser total schön, sauber, wohnlich, bezahlbar und nur empfehlenswert
im Gsiesertal, Südtirol, auf 1500 m Höhe Hunde sind willkommen, 8 Euro pro Tag, sind aber nicht im Speisesaal erlaubt Ansonsten sehr locker, nett, freundlich - gerne wieder
Linos Züchterin
Der Blog von Katharina von der Leyen. Neuigkeiten aus der Hundewelt, die man sonst vielleicht nicht mitkriegt,
Die Seite einer Kurzhaarcolliezüchterin und eine wahre Fundgrube an Informationen nicht nur zum Kurzhaarcollie - ein Besuch wert! Dort gibt es handgefertigte Leinen und Halsbänder aus Filz. Wir haben mehrere.
einzelfelle Beratung zu verhaltensbiologischen/medizinischen Fragen durch Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck. Unter Wissenschaft gibt's Neuigkeiten aus der Kynologie.
HHF Vellberg - ein Verein, der immer wieder gute und preisgünstige Seminare anbietet
teamcanin.de Uwe Friedrich bietet Trainings mit viel Verstand und Einfühlungsvermögen an, außerdem spannende Seminare
K 9, Mantrailing um Alexandra Grunow In den Basisstufen sehr auf den Hund bezogen. Hier will man Mantrailing als ideale Beschäftigung für den Familienhund etablieren und nicht als Modeerscheinung kommen und gehen sehen. Kein Zweifel, Geld kostet die Ausbildung und die Seminare wie überall anders auch. Ich habe mich wohl gefühlt Informationen zum Mantrailing in Hülle und Fülle, in hoher Qualität da von einem Urgestein des Mantrailing in Europa - Gabriella Trautmann.
Unser lokaler Tierschutzverein, klein aber dennoch sehr beschäftigt. Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen usw. stehen zur Vermittlung. Für den Verein betreuen wir die Amphibienstrecke in Wohlmuthausen. Mehr dazu unter Naturschutz.
Training bei Angelika Lanzerath - ohne Hype, sehr auf das Individuum ausgerichtet. Gute Arbeit schon geleistet, bevor Hundetraining ein Riesenmarkt wurde.
hier bildet Helmut Funk für den Realeinsatz aus, Seminare gibts auch
Kurzweilig, interessant, lehrreich - ich habe schon 2 Seminare zum Thema Kommunikation Hund/Hund und Hund/Mensch mitgemacht. Gerne wieder. Perdita Lübbe ist immer ein Vergnügen.
Die Seite von Sabine und Andreas Maurer und ihren Maurerhunden.
Aliki Busse ist auch Lind-Art Tutorin. Gelegentlich gibt sie Seminare.
|
|